Mit Achtsamkeit durch den Alltag
Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. | Y776S7 |
Beginn | Sa., 25.10.2025, 09:30 - 11:00 Uhr |
Dauer | 4 x 1,5 Std. |
Kursort | Diakonisches Werk Wetterau, Ramonvillestr.2, Karben |
Gebühr | 38,00 € |
Teilnehmer | 4 - 10 |
Kursbeschreibung
Anspannungen und Belastungen wirken sich oft direkt auf den Körper aus: Die Muskeln verhärten sich, der Atem wird flacher, und innere Unruhe macht sich breit. Viele Menschen erleben dies im Alltag auch ohne dass wir besonders stressigen oder emotional belastenden Situationen ausgesetzt sind. Genau an dieser Stelle setzen die Inhalte dieses Kurses an. Wir erspüren unsere körperlichen Befindlichkeiten, um zu reflektieren woher sie kommen und wie wir wieder Ruhe und Entspannung in unseren Alltag bringen können. Eine bewusste Entspannung des Körper hilft, die innere Anspannung zu lösen. Besonders wichtig ist die Atmung: ein tiefe, gleichmäßige Atmung bringt Ruhe und Regeneration mit sich. Einfache Maßnahmen wie Wärme, Dehnübungen oder ein bewusster Wechsel zwischen Anspannung und Lockerung können helfen, körperliche Verspannungen zu lösen. Der Körper lernt dadurch, trotz seelischem Stress einen Zustand der Entspannung zu finden und oft folgt die Psyche diesem Beispiel. Letztlich zeigt sich: Körper und Geist sind untrennbar verbunden. Wer seinen Körper bewusst entspannt und Aufmerksamkeit schenkt, sendet damit ein starkes Signal an die Seele.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.10.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Diakonisches Werk Wetterau, Ramonvillestr.2, Karben
Datum
01.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Diakonisches Werk Wetterau, Ramonvillestr.2, Karben
Datum
15.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Diakonisches Werk Wetterau, Ramonvillestr.2, Karben
Datum
22.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Diakonisches Werk Wetterau, Ramonvillestr.2, Karben
Kurse der Dozentin
Y8110FZFB - Telefonische Beratung
Y8218FZOM - Telefonische Beratung
Y8292FZBB - Telefonische Beratung
Y8404FZWOE - Telefonische Beratung
Y8200FZOM - Workshop: Eine Erziehung ohne Belohnung und Bestrafung - geht das?
Y776S7 - Mit Achtsamkeit durch den Alltag
Y638S9 - Eltern-Know-how: Eine Erziehung ohne Belohnung und Bestrafung - geht das?